13. Oktober 2010
Mario Smash Football
- Erscheinungstermin: 17. November 2005
- Entwickler: Next Level Games (Kanada)
- Plattformen: GCN
- USK: Ohne Altersbeschränkungen
- Genre: Sportspiel
- Spieler: 1-4
- Review, Test: 78% 4players, 84% GamePro, 85% N-Zone, Befriedigend (2,5) SFT, 9,2/10 Gamezone
Fußball, der von den Socken haut
Mario Smash Football für Nintendo GameCube – ein Fußball-Spaß der Oberklasse
Das ist Fußball, wie man ihn schon immer wollte – sich aber nie zu spielen traute. Denn in Mario Smash Football sind alle Regeln außer Kraft gesetzt. Jedenfalls alle, die einen sonst hindern, dem Gegner einmal richtig Saures zu geben. Das neue, exklusive Sportspiel für Nintendo GameCube, das am 18. November 2005 erscheint, steht ganz in der Tradition von Titeln wie Mario Kart, in denen der Spaß mindestens so wichtig ist wie der Sieg. Bis zu vier Nintendo
GameCube-Fans gleichzeitig können sich darin in irrwitzigen Fußball-Turnieren gegenseitig beharken. weiterlesen
13. Oktober 2010
Dynasty Warriors Advance
Ab ins Reich der Mitte!
Der Strategie-Hit Dynasty Warriors Advance endlich für Game Boy Advance
Geschichtsunterricht ist langweilig? Game Boy Advance-Besitzer werden es bald besser wissen: Denn Dynasty Warriors Advance erteilt ihnen eine Lektion in chinesischer Geschichte, wie sie spannender nicht sein kann. Nintendo erfüllt den Traum vieler Gamer und bringt den Erfolgsschlager von KOEI am 02. Dezember 2005 erstmals auf die erfolgreichste Handheld-Konsole aller Zeiten. Die actionreiche Strategiespiel-Legende um das Reich der Mitte verbindet knallharte Action mit ausgebuffter Taktik – und erweitert ganz nebenbei den Horizont in Sachen Geschichte.
Wie in den legendären Kämpfen des historischen Chinas geht es bei Dynasty Warriors Advance darum, die benachbarten Reiche zu erobern und die eigene Dynastie an die Spitze des chinesischen Kaiserreichs zu setzen. Die Game Boy Advance-Spieler haben 13 historische Charaktere zur Auswahl, um ins Feld zu ziehen. Zunächst gilt es, die Fähigkeiten seines Helden nach allen Regeln der Kunst auszubilden. Dabei stehen hunderte verschiedener Waffen zur Verfügung. Auf 24 Schlachtfeldern lauern die Gegner, nach deren Überwindung sich der Dynasty-Krieger erst der alles entscheidenden Schlacht stellen kann. Dazu braucht es aber neben der richtigen Kampftechnik vor allem eine überlegene Strategie.
Die Mischung aus Action und Köpfchen macht den besonderen Reiz der Dynasty Warriors-Reihe aus, die auf dem Game Boy Advance erst richtig zur Geltung kommen kann. Für den Unterricht in chinesischer Geschichte jedenfalls eröffnet Dynasty Warriors Advance für Game Boy Advance eine völlig neue Dimension. Nutze sie!
(Info: Nintendo)
By Matthias Games No comments Tags: 2005, Nintendo