13. Oktober 2010
Gunstar Heroes
Gunstar Heroes – Der klassische Side-Scrolling-Shooter aus Mega Drive-Zeiten ist zurück. Fans der Helden Red und Blue dürfen sich auf einen packenden Coop-Modus und Action ohne Pause gefasst machen.
(Info Sega)
Segas Gunstar Heroes erschien 1993 für die Sega Mega Drive und gehörte in Japan zu den meistverkauften Titeln. Das junge Entwicklerstudio Treasure um Masato Maegawa machte so schon sein erstes Spiel zu einem Megahit. Der Spieler hatte vier Waffen zur Verfügung, die er aber auch miteinander kombinieren konnte, was das Arsenal wesentlich vergrößerte. Ähnlichkeiten zum Spiel Probotector (auch als Contra bekannt), dass die Entwickler zuvor in einem anderen Studio veröffentlichten, sind nicht zu übersehen. Die Geschichte des Spiels ist nicht aufwendig: Es geht um Edelsteine, die einem Professor gestohlen wurden. Sie dienen dem bösen Colonel Red zum Start einer Maschine, die den Planeten Gunstar9 vernichten soll. Mit den Helden Blue und Red muss der Spieler dieses Vorhaben vereiteln. Auch auf dem Gamboy Advanced kam der 16 Bit Klassiker 2006 als „Gunstar Future Heroes“ zu ehren. Im Jahr 2006 kam es auch in der Treasure Box Collevtion für die PlayStation 2 sowie über die Nintendo Wii Virtual Console heraus. 2009 wurde es dann schließlich auch über das PS-Netzwerk für die PS3 und Xbox Live im Ramhen der Sega Vintage Collection 2 für die Xbox 360 veröffentlicht.
(Games-Guide)
13. Oktober 2010
Sega Vintage Cellection 2
Diesen Sommer für Xbox Live Arcade
SEGA® Europe Ltd. und SEGA® of America, Inc. kündigen heute die SEGA Vintage Collection 2 an. Die Sammlung grandioser Spieleklassiker steht im Sommer 2009 als Download für Xbox Live Arcade zur Verfügung.
Altered Beast (XBLA) – Kämpfe in diesem Brawler gegen Horden von Untoten und erlebe in diesem Mega Drive-Starttitel eine erbarmungslose Schlacht gegen das Böse, deren Ausgang über das Schicksal des Göttervater Zeus und seiner Tochter Athena entscheidet.
Shinobi (Arcade) (XBLA) – Beweise sie sich im Kampf gegen heimtückische Ninjas und setzen sie Ninjutsu-Fähigkeiten ein, um unschuldige Geiseln zu befreien.
Comix Zone (XBLA) – Dieser Titel versetzt den Spieler direkt in einen Comic-Strip. Als Sketch Turner kämpfst man sich durch eine gezeichnete Welt, tritt Comic-Bösewichten entgegen und rettet die Cartoon-Welt vor dem Untergang.
Phantasy Star 2 (XBLA) – Die Weiterführung von SEGAs berühmter Rollenspiel-Serie mit einer packenden Story, einem durchdachtem Kampfsystem und futuristischem Setting.
Sonic the Hedgehog 3 (XBLA) – In diesem Titel gibt Knuckles the Echidna sein Videospiel-Debut, Sonic erkundet Angel Island und entdeckt dabei die unbeschreibliche Kraft des Master Emerald. Rase mit Sonic oder Tails in Überschall-Geschwindigkeit durch die Level und jage den Bösewicht Dr. Eggman.
Sonic & Knuckles (XBLA) – der Titel setzt dort an, wo Sonic the Hedgehog 3 endet. Erstmals können Spieler Knuckles als spielbaren Charakter durch die Levels steuern. Befindet sich bereits Sonic the Hedgehog 3 oder Sonic 2 auf der Festplatte, so können erstmals seit Mega Drive-Zeiten auf die versteckten Bonus-Inhalte beider Titel zugreifen.
Neue Features:
– Alle Titel in HD-Grafik
– Online-Ranglisten
– Spiele online mit oder gegen Freude (ausgenommen Phantasy Star II, Shinobi und Comix Zone)
(Info: Sega)
By Matthias Games No comments Tags: 2009, Sega